
Ergänzungsnahrung: Leitfaden für frischgebackene Eltern
, Von Picasita Regalos Originales, 3 min Lesezeit

, Von Picasita Regalos Originales, 3 min Lesezeit
Beginne das kulinarische Abenteuer deines Babys! Entdecke, wann und wie man feste Nahrung sicher und erfolgreich einführt, indem du den Empfehlungen der WHO für eine nahrhafte und glückliche ergänzende Ernährung folgst.
Ist dein Baby kurz davor, sechs Monate alt zu werden? Mach dich bereit für eines der köstlichsten und spaßigsten Abenteuer seines ersten Jahres! Die Beikost ist jene magische Phase, in der dein Kleines von einer ausschließlich milchbasierten Ernährung zu einer Entdeckung eines Universums von Geschmäckern und Texturen übergeht. Es scheint, als wäre es gestern gewesen, als du seine Ankunft gefeiert hast, vielleicht indem du diesen Moment mit einem wunderschönen personalisierten Holz-Geburtsanzeiger festgehalten hast, und jetzt ist es schon bereit für seinen ersten Bissen!
Die allgemeine Empfehlung, unterstützt von der WHO, ist, etwa mit 6 Monaten zu starten. Aber wichtiger als ein Datum im Kalender ist es, dein Baby zu beobachten. Dies sind die wichtigsten Anzeichen, die dir zeigen, dass es bereit ist:
Denke daran, jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Im Zweifel ist dein Kinderarzt dein bester Verbündeter, um grünes Licht zu geben.
Vergiss die strengen Regeln von früher. Heute ist Vielfalt der Schlüssel. Du kannst mit weichen Pürees aus Obst und Gemüse (Birne, Banane, Kürbis, Süßkartoffel) oder eisenangereicherten Getreiden beginnen. Aber du kannst auch zerdrückte Avocado, zerkleinertes Hühnchen oder gut gekochte Linsen anbieten. Die goldene Regel lautet: führe die Lebensmittel einzeln ein, warte 2-3 Tage, bevor du ein neues hinzufügst. So kannst du mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten leicht erkennen.
![]()
Baby-Led Weaning, oder "vom Baby selbst gesteuerte Ernährung", ist eine Methode, die immer mehr Anhänger gewinnt. Dabei werden dem Baby von Anfang an weiche, sichere Stücke angeboten, anstatt Pürees. So kann es selbstständig essen, verschiedene Texturen erkunden und seine eigene Aufnahme regulieren. Wenn dich dieser Ansatz interessiert, ist es wichtig, dich über sichere Schnitte und Lebensmittel zu informieren, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Beikost ist viel mehr als Ernährung; sie ist Erkundung, Lernen und Verbindung. Genieße jede neue Entdeckung und jedes mit Brei bekleckerte Gesicht. Du legst die Grundlage für eine gesunde und glückliche Beziehung zum Essen, die ein Leben lang hält. Und vergiss nicht, vertraue deinem Instinkt und stütze dich immer auf den Rat deines Kinderarztes.